Hoamaterinnen:
Es gibt in Alpbach
schon mindestens seit dem Jahr 1600
Frauen, die einen Hof oder ein Haus
als Bäuerin übernehmen mussten.
Entweder, weil der männliche Erbe fehlte,
oder, weil man lieber der Tochter
und dem Schwiegersohn den Hof überließ.
In mühevoller Arbeit hat Maria Moser im Jahr 2016 versucht
möglichst viele „Hoamaterinnen“ aufzuschreiben,
alle fand sie nicht,
viele aber doch!
Technisch redigiert im November 2020 durch Heinz Reichsöllner. Ehre wem Ehre gebürt, Putzn Moidi hat das alles selber recherchiert!